Barrierefreiheitserklärung

 
 

Einleitung

Wir, die tractionwise GmbH, sind bemüht, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen. Wir nehmen das Thema Barrierefreiheit ernst mit dem Ziel, die Website möglichst niedrigschwellig und nutzerfreundlich für alle Menschen zugänglich zu gestalten – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen.

 

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei.
Folgende Maßnahmen haben wir bereits umgesetzt oder sind in Planung:

  • Kontraste und Farbwahl größtenteils optimiert
  • Seitenstruktur klar gegliedert 
  • Tastaturnavigation auf Hauptseiten möglich
  • Bilder und Grafiken sind mit Alt-Texten versehen (laufend erweitert)
  • Barrierefreiheitstool (Eye-Able) zur individuellen Anpassung wird im Sommer 2025 eingebunden
  • Interne Sensibilisierung und Tests (u. a. mit WAVE & Tastatur-Navigation)

 

Noch bestehende Barrieren

Trotz aller Bemühungen sind derzeit noch folgende Barrieren bekannt:

  • Nicht alle interaktiven Elemente (z. B. Formulare oder Navigation) sind vollständig per Screenreader nutzbar
  • Einige eingebundene Inhalte (z. B. Videos oder Drittanbieter-Tools) haben noch keine Untertitel oder Transkripte
  • Dynamische Elemente (z. B. Animationen) sind noch nicht vollständig über ARIA-Rollen ausgezeichnet
  • Fokusführung bei bestimmten Popups kann noch verbessert werden

 

Feedback & Kontakt

Wenn Du Barrieren auf unserer Website entdecken oder Anmerkungen zur Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Deine Rückmeldung:

E-Mail: hi@tractionwise.com
Telefon: +49 (0) 911 311 097 18
Postadresse: tractionwise GmbH, Josephsplatz 8
90403 Nürnberg

Wir prüfen Dein Anliegen und bemühen uns, zeitnah eine Lösung zu finden.

 

Schlichtungsverfahren

Solltest Du innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Deine Anfrage erhalten, hast Du die Möglichkeit, dich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) zu wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
www.schlichtungsstelle-bgg.de

 

Hinweis

Diese Erklärung wurde auf Basis der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) erstellt – angepasst an unsere freiwillige Verpflichtung als privatwirtschaftliches Unternehmen.