Wissen ist Macht. Nützt aber nix, wenn man mit Wissen nix macht.
Wähle, was du sehen willst. Wähle ab, was du nicht sehen willst.
Search
Hotjar vs. Lucky Orange: Welches Tool bietet mehr fürs User-Verständnis?
Digi-Touchpoints
Wieso ist meine Konversionsrate so niedrig? Und warum sind meine Seitenaufrufe so gering? Diese Fragen kennen Website-Betreiber nur zu gut. Die Analyse- und Feedback-Tools Hotjar und Lucky Orange versprechen Antworten.
3 datenschutzkonforme Google Analytics Alternativen
Data-Set
Es ist Fakt: Datenschutz und Google Analytics sind seit Inkrafttreten der DSGVO nicht immer vereinbar. Verschiedene europäische Behörden haben das Tracking-Tool von Google als nicht-datenschutzkonform eingestuft.
Value Proposition: Wie du dein individuelles Nutzenversprechen entwickelst
Consulting
Wieso kaufen Kund:innen deine Produkte? Einfache Frage, oder? Wieso entscheiden sich Menschen für deine Leistungen obwohl es Hunderte von Alternativen gibt? Ganz einfach: Aufgrund deiner Value Proposition.
Maslow for Business: So nutzt du die Bedürfnispyramide für B2B Beziehungen
Consulting
Die Bedürfnispyramide nach Maslow ist eines der bekanntesten Modelle, um menschliche Bedürfnisse und Motivationen zu erklären. Das Theoriemodell hilft dir auch im B2B-Kontext weiter, um deine Kund:innen zu verstehen.
Wie Lean Management KMUs helfen kann und woran es immer noch scheitert
Consulting
Lean Management – bessere Ergebnisse mit weniger Ressourcen. Für dich zusammengefasst und erklärt, warum dein Unternehmen von der Idee profitieren wird, besonders in Bezug auf Kundenorientierung und Kundenempathie.
Customer Development: Kundenentwicklung im Kontext der Geschäfts- und Produktidee
Consulting
Sei kein Klaus! Ziehe stattdessen deine potenziellen Kund:innen von Anfang an in deine Produktentwicklung mit ein und vermeide böse Überraschungen. Wie das geht? Und was Klaus getan hat? Zeigen wir dir hier!
Alleinstellungsmerkmal aus Kundensicht – So gelangst du zur USP
Consulting
Egal ob Gründer, Startup oder etablierte Unternehmer:innen – bevor es an den Bau der „richtigen“ Lösung für deine Kund:innen geht, musst du zunächst einmal das „richtige“ Problem verstehen. Wir erklären dir, wie.
Problem Solution Fit: Du musst das Problem deiner Kund:innen verstehen
Consulting
Egal ob Gründer, Startup oder etablierter Unternehmer: Bevor es an den Bau der „richtigen“ Lösung für deine Kunden geht, musst du zunächst einmal das „richtige“ Problem verstehen.
Exponentielle Organisation: Transformation deines Unternehmens im Informationszeitalter
Consulting
Uber, Airbnb und Netflix – sie kamen scheinbar aus dem Nichts und drehten ihre Branche auf links. Sie sind schneller, billiger, besser. Wie konnte das gelingen? Durch ein völlig neues Organisationsmodell.