3 datenschutzkonforme Google Analytics Alternativen
Data-Set
Es ist Fakt: Datenschutz und Google Analytics sind seit Inkrafttreten der DSGVO nicht immer vereinbar. Verschiedene europäische Behörden haben das Tracking-Tool von Google als nicht-datenschutzkonform eingestuft.
Kleine Kekse – große Möglichkeiten: Cookie Consent Optimierung lohnt sich. Wir von tractionwise teilen unsere 3 besten Tipps mit dir und geben dir wichtiges Hintergrundwissen an die Hand! No Nudging ;-).
Churn Rate – so berechnest und reduzierst du die Abwanderung von Kund:innen
Data-Set
Please don’t leave me now! Von Gründen, warum dich deine Kund:innen verlassen und was du dagegen tun kannst. Oder besser gesagt: How to make them stay. Nutze diesen Artikel (oder die Churn Rate) um’s rauszufinden.
Hat der 1. Juli 2023 bei dir schon ein dickes Kreuz im Kalender bekommen? Ab diesem Tag werden – soweit die Ankündigung aus dem Hause Google – keine Daten mehr auf den Universal Analytics Properties verarbeitet.
Universal Analytics vs. Google Analytics 4 – Was ist anders?
Data-Set
Google Analytics 4 löst Universal Analytics am 1. Juli 2023 endgültig ab. Ab diesem Zeitpunkt werden mit dem bekannten Tracking-Tool keine neuen Daten mehr erfasst. Ein guter Grund, auf GA4 umzustellen. Oder?
Customer Acquisition Cost: So berechnest du die Kosten deiner Kundenakquise
Data-Set
Customer Acquisition – die heiße Phase, in der potenzielle Kund:innen auf dich und dein Produkt aufmerksam werden. Wie du aus dieser Phase das Maximum rausholst und keine Ressourcen verschwendest? Zeigen wir dir.
Customer Lifetime Value: Wie du den Wert deiner Kund:innen berechnest
Data-Set
Für Umsatz, Gewinn und Geschäftserfolg ist es nicht nur wichtig, dass du mit deinem Unternehmen im Laufe der Zeit eine große Kundenbasis aufbaust. Wie viel sind deine Kund:innen (dir) am Ende wirklich wert? ;-)