Wissen ist Macht.
Nützt aber nix, wenn man
mit Wissen nix macht.

Wähle, was du sehen willst.
Wähle ab, was du nicht sehen willst.
Behavior Pattern Analyse des AfD Flyers zur Bundestagswahl 2025
UPDATE Februar 2025: Wir haben es wieder getan – den neuen Flyer der AfD zur Bundestagswahl unter die Lupe genommen und auf Basis von Verhaltensmustern genau analysiert.
Referenzcase Usability Testessen – Pizza und Produkte testen in Nürnberg
Lasse die Usability von deinen Produkten, Websites und Apps bei leckerem Essen testen. Von echten Nutzer:innen für dich und dein Unternehmen.
Der Wechsel von GA4 zu Piwik PRO mit Analytics Experten
Beim Wort Datenschutz-Grundverordnung bekommst du Schweißausbrüche? Du bist dir nicht sicher, wie safe du mit Google Analytics bist? Dann lohnt sich für dich ein Blick auf Piwik PRO mit uns von tractionwise als Experten an deiner Seite.
Data Breaches – Ein Data Storyteller Case
In deiner Rolle als Data Analyst ist es ein Leichtes, Stakeholder und andere Informationsempfänger:innen mit Daten zu erschlagen. Teile durch gesammelte Daten doch besser Erkenntnisse und Kontext.
Anomalien bei Suchanfragen – Ein Web Analyst Case
Erkennung von Anomalien bei Suchanfragen identifiziert Ausreißer in Leistungsmetriken. Unternehmen können so Probleme oder Chancen, z.B. ungewöhnlich hohe/niedrige CTRs, erkennen.
Netflix Abonnenten Prognose – Ein Data Analyst Case
Mithilfe von Techniken wie der Zeitreihenprognose kann Netflix die erwartete Anzahl neuer Abonnenten in einem bestimmten Zeitraum schätzen und das Wachstumspotenzial seines Unternehmens besser verstehen.
Digitale Barrierefreiheit von Websites für eine nahtlose User Experience
Hast Du schon mal über die Barrierefreiheit deiner Website nachgedacht? Nein? Dann wird es Zeit! Hier erfährst du warum es ein entscheidendes Element für eine nahtlose User Experience (UX) ist.
User Centered Design (UCD): So optimierst du deine Conversion Rate
Ein Besuch auf deiner Website ähnelt mehr einer Tour auf dem Abenteuerspielplatz als einem gemütlichen Spaziergang? Weniger 08/15 schön und gut – aber immer mit dem Fokus auf nutzerzentriertes Design! Denn nur User, die checken, wo es lang geht, führen
Multi-Channel Attribution im Digital Marketing
Online-Marketing ist wie ein riesiges Puzzle. Jeden Tag interagieren potenzielle Kunden mit deiner Marke über verschiedene Kanäle. Sie stöbern auf deiner Website, folgen dir in sozialen Medien, öffnen deine E-Mails und klicken auf Anzeigen.