Wissen ist Macht.
Nützt aber nix, wenn man
mit Wissen nix macht.

Wähle, was du sehen willst.
Wähle ab, was du nicht sehen willst.
Value Proposition Canvas Vorlage
Die Value Proposition Canvas ist ein hilfreiches Tool, um die Werte und Bedürfnisse deiner Kund:innen herauszufinden und zu verstehen. Somit kannst du deine Produkte und Dienstleistungen entsprechend positionieren.
Kundenzentrierung: Das musst du wissen, um die Kundenzentrierung in deinem Unternehmen kritisch zu hinterfragen
Jeder spricht über Kundenzentrierung oder auf Englisch „Customer Centricity“. Aber: Die wenigsten gehen das Thema ausreichend tief an. Wieso das so ist, erklären wir. Hier also ein paar neue Perspektiven!
Minimum Viable Product (MVP): Bringe Kundenfeedback und Produktentwicklung schnell und effizient zusammen
Ein Irrglaube. Produkte werden nicht im stillen Kämmerlein hinter verschlossenen Türen oder in der eigenen Organisation entwickelt. Vielmehr müssen wir so früh wie nur möglich Kunden in die Entwicklung einbeziehen.
Silodenken: Das Abteilungs-Dilemma in Unternehmen
Wir gegen die anderen – diese Mentalität ist beim Silodenken weit verbreitet. Denn bei diesem Phänomen gibt es keine unternehmensweite Zusammenarbeit. Hier ein paar Gründe, warum du kein Einzelgänger sein solltest!
Behavioral Economics: Wieso wir (doch) kein Homo oeconomicus sind
Homo Oeconomicus – als durch und durch ökonomisch orientiertes Wesen stellt er den Idealtyp des Menschen dar – zumindest in vielen Wirtschaftstheorien. Doch was ist mit unserer Intuition und Emotionen?
Customer Retention Management – Kund:innen systematisch an das eigene Unternehmen binden
Kund:innen zufriedenzustellen genügt nicht mehr – kundenzentrierte Unternehmen tun alles dafür, ihre Kund:innen in der gesamten Customer Journey und bei jedem Unternehmenskontakt zu begeistern. Wie? Das zeigen wir dir.
Cookie Consent Optimierung: Lohnt sich.
Kleine Kekse – große Möglichkeiten: Cookie Consent Optimierung lohnt sich. Wir von tractionwise teilen unsere 3 besten Tipps mit dir und geben dir wichtiges Hintergrundwissen an die Hand! No Nudging ;-).
Churn Rate – so berechnest und reduzierst du die Abwanderung von Kund:innen
Please don’t leave me now! Von Gründen, warum dich deine Kund:innen verlassen und was du dagegen tun kannst. Oder besser gesagt: How to make them stay. Nutze diesen Artikel (oder die Churn Rate) um’s rauszufinden.
Personalisierung des E-Commerce durch künstliche Intelligenz
Individuelle Personalisierung durch Algorithmen? Klingt wie ein Oxymoron, ist es aber nicht. Wir erklären dir, wie das mit der künstlichen Intelligenz funktioniert und was dabei für dich relevant ist.